Unsere Studien
Um die höchste Wirksamkeit gewährleisten zu können, evaluieren wir unsere Therapieprogramme in unabhängigen randomisiert-kontrollierten Studien und entwickeln die Inhalte entsprechend den neuesten Erkenntnissen wissenschaftlicher Publikationen weiter.

Evaluationsstudie zu Selfapys Online-Therapieprogramm bei Depression
Die randomisiert-kontrollierte Studie mit über 400 Teilnehmenden zeigte, dass das Selfapy Online-Therapieprogramm bei Depression zu einer signifikanten Reduktion der depressiven Symptomatik um 39,5 % (Cohen’s d = 1,41) führte. Darüber hinaus berichteten über 70 % der Teilnehmenden von einer klinisch relevanten und damit tatsächlich spürbaren Symptomverbesserung.
Zur Publikation
Evaluationsstudie zu Selfapys Online-Therapieprogramm bei Generalisierter Angststörung
Insgesamt 156 Personen mit einer generalisierten Angststörung wurden zufällig einer von zwei Gruppen zugeteilt (Selfapys Online-Therapieprogramm oder Wartekontrollgruppe). Teilnehmende der Interventionsgruppe zeigten eine signifikante und klinisch relevante Verbesserung der Angstsymptome nach 12 Wochen mit einem großen Effekt (Cohen's d = 0,88). Zudem berichteten 32,1 % der Proband*innen von einer Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität.
Zur Publikation
Evaluationsstudie zu Selfapys Online-Therapieprogramm bei Panikstörung
In der randomisiert-kontrollierten Studie wurden insgesamt 156 Personen mit einer Panikstörung einer von zwei Gruppen (Selfapys Online-Therapieprogramm oder Wartekontrollgruppe) zufällig zugeteilt. Teilnehmende der Interventionsgruppe zeigten eine statistisch signifikante Reduktion der Paniksymptome nach 12 Wochen mit einem kleinen bis mittleren Effekt (Cohen's d = -0,37).
Zur PublikationEvaluationsstudie zu Selfapys Online-Therapieprogramm bei Binge-Eating-Störung
In der randomisiert-kontrollierten Studie konnte gezeigt werden, dass der Selfapy Online-Kurs bei Binge-Eating-Störung die Essstörungssymptomatik statistisch signifikant und klinisch relevant reduzieren kann (Cohen’s d = -0,79). Die Teilnehmenden der Interventionsgruppe konnten die Anzahl der Essanfälle im Vergleich zum Beginn der Studie um durchschnittlich 9 Episoden reduzieren, was einer Symptomreduktion von rund 61,0 % entspricht.
Zur PublikationEvaluationsstudie zu Selfapys Online-Therapieprogramm bei Bulimia nervosa
In dieser randomisiert-kontrollierte Studie konnte gezeigt werden, dass der Selfapy Online-Kurs bei Bulimia Nervosa die bulimischen Episoden signifikant und klinisch relevant reduzieren kann (Cohen’s d = -0,48). Die Teilnehmenden der Interventionsgruppe konnten ihre bulimischen Symptome um 17,1 Episoden reduzieren, was einer durchschnittlich Reduktion von 50,2% entspricht.
Zur Publikation
Evaluationsstudie zu Selfapys Online-Therapieprogramm bei chronischen Schmerzen
Aktuell läuft die Evaluationsstudie in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin. In einer Pilotstudie konnte bereits gezeigt werden, dass der Online-Kurs die Schmerzsymptomatik signifikant reduzieren kann.
Ihre Ansprechpartnerin
